GVK – hier hat Lachen Tradition

Am 11.11. prob­te der Gesel­lig­keits­ver­ein Kün­zell schon mal den Rat­haus­sturm, denn die kün­zel­ler Nar­ren ver­sam­mel­ten sich alle­samt bereits um 11.11 Uhr zum tra­di­tio­nel­len Anschie­ßen der Fast­nacht vor dem Rathaus.

Spä­tes­tens nach dem elf­ten Böl­ler­schuss war klar, sie ist wie­der da, die fünf­te Jah­res­zeit. Doch wer soll­te die Nar­re­schaar anfüh­ren. Um die­ser Fra­ge nach­zu­ge­hen fan­den sich zahl­rei­che Freun­de der kün­zel­ler Fast­nacht in der Amst­stu­ben­narr­hal­la im Rat­haus­saal ein. Zur Ver­wun­de­rung vie­ler muss­te man dies­mal kei­ne Num­mer zie­hen, um sich z.B. ein Bier zu bestel­len. Alles lief gewohnt locker, so wie man es vom GVK gewohnt ist.

Es wur­de dem Publi­kum so eini­ges gebo­ten. Gar­de­prin­zes­sin Jes­si LXIV und Kin­der­prin­zes­sin Lin­da XV. vom när­ri­schen Turm erwie­sen ihren Nar­ren zusam­men mit ihrer Mann­schaft zum letz­ten mal die Ehre und auch die GVK Musik­trup­pe ließ es wie­der rich­tig kra­chen. Tän­ze­ri­sches Kön­nen zeig­te die Nach­wuch­stanz­gar­de und die GVK Tanz­gar­de mit ihren Kam­pagn­en­tän­zen. Dar­auf kann der GVK mäch­tig stolz sein. 

Bevor die Gro­ßen ihren Auf­tritt beka­men, enter­te die neue Kin­der­prin­zes­sin Ame­lie die 16. vom feu­ri­gen Rhyth­mus die Büh­ne. Im Schlepp­tau ihre gesam­te Entou­ra­ge. Die Regen­tin der klei­nen Nar­ren, mit bür­ger­li­chem Namen Ame­lie Grösch, wird in der kom­men­den Kam­pa­gne von ihren Hof­da­men Kar­la Her­get und Katha­ri­na Jahn beglei­tet, die sie tat­kräf­tig unterstützen.

Der Vor­stand, in per­so­na Mar­tin Hoh­mann und André Vey, hat­te sich den Kopf zer­mar­tert, doch lei­der wur­de ihnen kei­ne Tol­li­tät auf dem Sil­ber­ta­blett ser­viert. So war­fen die bei­den när­ri­schen Meis­ter­kö­che ihren Koch­topf an und berei­te­ten mit vie­ler­lei Zutat ein Süpp­chen, um den neu­en Prin­zen zwar nicht aus dem Hut aber zumin­dest aus dem Topf zau­bern zu können.

Das Expe­ri­ment gelang und nach­dem das letz­te när­ri­sche Gewürz die Sup­pe ver­fei­nert hat­te, mar­schier­te der Prinz samt Gefol­ge in den jubeln­den Rat­haus­saal. Prinz Udo (Win­gen­feld) LXV. von der När­ri­schen Tra­di­ti­on samt Hof­da­me Chris­ti­na (Bott) sowie den Adju­tan­ten Sven (Pra­del) und Falk (Schad­ler). Schar­mant umrahmt dies das Prin­zen­ma­rie­chen Cari­na Rad­zie­jew­ski unter den Argus­au­gen von Ordi­naz Micha­el Seifert!

Der Prinz ent­stammt einer lan­gen Linie von Fast­nacht­stol­li­tä­ten und ist aus dem GVK als kün­zel­ler Ori­gi­nal schon lan­ge nicht mehr weg­zu­den­ken. Eben­so sei­ne Hof­da­me Chris­ti­na, die bereits selbst das Nar­ren­zep­ter als Prin­zes­sin in den Hän­den hielt. Mit Adju­tan­ten Sven und Falk kann man die sprich­wört­li­che Pfer­de steh­len und sie zei­gen als Mit­glie­der des Elfer­rats des GVK stän­dig einen bemer­kens­wer­ten Ein­satz für den Verein.

Gemein­sam mit DJ Lazi­Bo­ne und der Prin­zen­mann­schaft fei­er­ten die Gäs­te fröh­lich und aus­ge­las­sen, um am Schluss den Saal bis zum Rat­haus­sturm wie­der in die Hän­de des Amts­schim­mels zu geben. 

Eine schö­ne Kam­pa­gne erwar­tet den GVK!

© 2018 Geselligkeitsverein Künzell 1964 e.V. | Impressum | Datenschutz
Login